• slider-startseite-1
  • slider-startseite-9
  • slider-startseite-2
  • slider-startseite-7
  • slider-startseite-3
  • slider-startseite-5
  • slider-startseite-6
  • slider-startseite-8
  • slider-startseite-4

statische Inhalte

Liebe BeacherInnen,

in diesem Jahr gastiert der Tag der Sachsen in Löbau. Vom 1. bis 3. September 2017 wird die Stadt Löbau zur größten Partymeile Sachsens.

!!! WIR SIND DABEI !!!

Am Hauptbahnhof entsteht eine Sportmeile. Es präsentiert sich der Landessportbund mit vielen Mitmachstationen und der LandesSportBund Bühne, wo zahlreiche Vereine sich vorstellen. Direkt daneben haben wir den Löbau Beach aufgebaut. Zwei Beachvolleyballfelder mit INSEL USEDOM und beach&soul Court, die Radio Lausitz Hitbox, eine Flutlichtanlage, eine Tribüne für 120 Zuschauer, eine Chill Out Area mit Strandkörben und unsere Partner erwarten Euch.

Wochentag Datum Zeitraum Veranstaltung
Freitag 01.09.2017 16:00 - 22:00 Uhr Firmencup der Sparkassen-Versicherung Sachsen 
    22:00 - 02:00 Uhr Party On
Samstag 02.09.2017 09:00 - 22:00 Uhr Sachsenmeisterschaft im Beachvolleyball Männer & Frauen
    22:00 - 02:00 Uhr Party On
Sonntag 09.09.2017 09:00 - 14:00 Uhr Sachsenmeisterschaft im Beachvolleyball Männer & Frauen
    14:00 - 16:00 Uhr Finalspiele der Sachsenmeisterschaft

Unsere Partner

      

   

 

Zahlreiche Sonderzüge fahren Euch nach Löbau und zurück. Also schaut bei uns vorbei und genießt leckere Cocktails, ein kühles Landskronbier und spannende Spiele der Sächsischen Beachvolleyball Tour.

Neu im Programm: Löbau Beach 2017

Der Tag der Sachsen 2017 findet in diesem Jahr in Löbau statt. Ca. 300.000 Gäste aus ganz Sachsen werden in der 800 Jahre alten, traditionsbewußten Stadt im Dreiländereck erwartet. Zahlreiche Medienbühnen der sächsischen Radiolandschaft, Händler, Gastronomen, Aussteller, Vereine und Verbände werden ein vielfältiges Programm präsentieren. Der Sächsische Sportverband Volleyball wird in Zusammenarbeit mit der Stadt Löbau und vielen regionalen Partnern die Sachsenmeisterschaft im Beachvolleyball ausrichten. Die jeweils besten 16 Damen- und Herrenteams aus Sachsen werden am Samstag und Sonntag um 2.000 € Preisgeld und den Titel Sachsenmeister im Beachvolleyball spielen. Bereits am Freitag findet der Firmencup des Löbau Beach statt. 8 regionale Partner spielen auf der extra aufgeschütteten Fläche am Bahnhof. Der besondere Clou der Veranstaltung sind die Flutlichtspiele am Samstag von 20:00 - 23:00 Uhr.

Freitag 01.09.2017 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr Firmencup
Samstag 02.09.2017 09:00 Uhr bis 23:00 Uhr Sachsenmeisterschaft im Beachvolleyball Männer / Frauen
    20:00 Uhr bis  24:00 Uhr Cocktailnacht und Musik
Sonntag 03.09.2017 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr Sachsenmeisterschaft im Beachvolleyball Männer / Frauen
    16:00 Uhr bis  17:00 Uhr  Siegerehrung
    17:00 Uhr bis  19:00 Uhr freies Spielen

 

"Erfurt Beach 2020" - das große Beachvolleyballfestival vom 19.05. -24.05.2020 auf dem Willy Brandt Platz vor dem Hauptbahnhof in Erfurt.

Sommer, Sonne, Sand ... Wir holen zum achten Mal den Strand in die Stadt! Nach 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018 und 2019 wird auf dem Willy Brandt Platz vom 19.05. - 24.05. erneut der Erfurt Beach gastieren. Dabei trifft Spitzensport auf Breitensport. Vom 23.-24. Mai spielen im Rahmen des Zalando Masters die besten mitteldeutschen Profis vor dem Hauptbahnhof. Im Vorfeld treffen bei weiteren Turnieren Studenten, Firmenteams, sowie Breiten- und Freizeitsportler jeden Alters aufeinander. Unsere Jüngsten kommen im "Größten Sandkasten der Stadt" auf ihre Kosten. 

Auf geht`s. Seid Teil des großen Beachvolleyballfestivals "Erfurt Beach" vom 19.05. - 24.05. auf dem Willy Brandt Platz in Erfurt. Wir freuen uns auf Euch!

Wochentag Datum Zeitraum Veranstaltung
Dienstag 19.05.2019 09:00 - 15:00 Uhr Kindergartensport "Größter Sandkasten der Stadt"
    15:00 - 20:00 Uhr beach&soul B Cup des Thüringer Volleyballverbandes
Mittwoch 20.05.2019 09:00 - 11:00 Uhr Kindergartensport "Größter Sandkasten der Stadt"
    11:00 - 15:00 Uhr Schulsport mit unseren Profitrainern
    15:00 - 20:00 Uhr Beachvolleyball Firmencup
Donnerstag 21.05.2019 09:00 - 20:00 Uhr Kindergartensport "Größter Sandkasten der Stadt"
    16:00 - 18:00 Uhr Boogieman`s Friend live im Hbf | Rockin`Blues & Boogie Woogie
    18:00 - 20:00 Uhr Birds o a Feather live im Hbf | Folk & Pop
Freitag 22.05.2019 09:00 - 11:00 Uhr Kindergartensport "Größter Sandkasten der Stadt"
    11:00 - 15:00 Uhr Schulsport mit unseren Profitrainern
    15:00 - 20:00 Uhr Zalando Firmensport
Samstag 23.05.2019 09:00 - 20:00 Uhr Zalando Masters Männer und Frauen des Thüringer Volleyball Verbandes
Sonntag 24.05.2019 09:00 - 17:00 Uhr  Zalando Masters Männer und Frauen des Thüringer Volleyball Verbandes

 

     

Teilnahmebedingungen für Beachvolleyballveranstaltungen von beach&soul Helge Rupprich

§ 1 Allgemeines

  1. Veranstalter der Sportveranstaltung ist das Einzelunternehmen beach&soul Helge Rupprich, Töpferstr. 2, 02894 Reichenbach, Tel.: 0163 78 333 24, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
  2. Für die Anmeldung an der Sportveranstaltung wird die im Anmeldeformular ausgewiesene Gebühr erhoben.

§ 2 Registrierung, Anmeldung, Abmeldung

  1. Eine Anmeldung ist für die Teilnahme an einem Beachvolleyballturnier erforderlich. Die Registrierung erfolgt ausschließlich mit Bestätigung der Anmeldung durch den Veranstalter. Durch den Veranstalter werden folgende Daten des Teilnehmers / der Teilnehmerin / des Teams erhoben: Name und Vorname, E-Mail-Adresse, Anschrift, Telefonnummer, Platzierung, gegebenenfalls Firmen-, Vereins-, und/oder Teamname.
  2. Die Erfassung der erreichten Wettkampfergebnisse bei den Veranstaltungen werden in die Ergebnisliste aufgenommen.
  3. Die Abmeldung ist bis 4 Wochen vor dem Event kostenfrei möglich. Sie muss per E-mail erfolgen und wird von beach&soul bestätigt. Das Geld wird auf das Ausgangskonto zurück überwiesen. Meldet sich das Team später ab, kann die Abmeldegebühr nicht zurückerstattet werden.
  4. Anmeldungen müssen online getätigt werden. Die Anzahl der Spieler muss zur besseren Planung im Vorfeld angegeben werden. Ein Team besteht aus entsprechend der Ausschreibung festgelegter Anzahl von Spielern. Folgende Leistungen sind in der Anmeldung inkludiert. Nutzung der vom Veranstalter angewiesenen sanitären Einrichtungen, Duschen und Zelte zum Umkleiden.
  5. Die Anmeldegebühr entspricht der Beschreibung im Anmeldeportal. Die Anmeldegebühr versteht sich inklusive 19% Mehrwertsteuer bei Breitensportturnieren und exklusive 19% Mehrwertsteuer bei Firmenturnieren.
  6. Die Anmeldung wird durch beach&soul bestätigt. Nach Eingang der Startgebühr ist die Anmeldung vollständig und das Team wird für das entsprechende Turnier freigeschaltet.

§ 3 Anmeldeschluss

  1. Laut Ausschreibung. Die Startplätze werden nach dem Prinzip: „first come – first serve“ vergeben. Ausgeschlossen davon sind die Turniere der Landesverbände und des Deutschen Volleyball Verbandes. 

§ 4 Rückerstattung

  1. Die Gebühr für die Anmeldung wird vom Veranstalter auch bei Nichtantritt des Teilnehmers / der Teilnehmerin / des Teams oder bei einem Ausfall der Veranstaltung (siehe § 5 Nr.2) nicht rückerstattet.

§ 5 Haftung

  1. Der Veranstalter übernimmt insbesondere keine Haftung für abhanden gekommene Gepäck- und Bekleidungsstücke, sowie gesundheitliche Risiken des Teilnehmers / der Teilnehmerin / des Teams im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Sportveranstaltung; es obliegt dem Teilnehmer / der Teilnehmerin / dem Team, seinen / ihren Gesundheitszustand vorher zu überprüfen. Eine etwaige uneingeschränkte Haftung nach gesetzlichen Vorschriften bleibt unberührt.
  2. Ist der Veranstalter in Fällen höherer Gewalt berechtigt oder aufgrund behördlicher Anordnung oder aus Sicherheitsgründen verpflichtet, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese abzusagen, besteht keine Schadenersatzpflicht des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmer / der Teilnehmerin / dem Team. Ein Anspruch auf Rückerstattung der Gebühr zur Anmeldung besteht nicht. 

§ 6 Technical Meeting

  1. Am Tag des Turniers müssen sich die Teams bis spätestens 45 Minuten vor dem Turnier eingefunden und angemeldet haben. Anmeldung ist am Organisationszelt. Dort bekommt ihr alle Unterlagen vom Turnierleiter und eine Einweisung in das Eventgelände. Es erfolgt eine Einweisung in die Spielregeln, den Ablaufplan und den Modus des Turniers.

§ 7 Spielregeln

  1. Die Spielregeln entsprechen der Turnierausschreibung.

§ 8 Wettbewerbsverstöße

  1. Der Veranstalter kann Teilnehmer / Teilnehmerinnen / Teams von der Teilnahme an der Sportveranstaltung ausschließen, insbesondere wenn sie versuchen, auf andere als in diesen Teilnahmebedingungen beschriebene Weise am Wettbewerb teilzunehmen, versuchen, den Wettbewerb zu stören oder Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs missachten oder unsportliches Verhalten zeigen.
  2. Namen die nicht der Norm (ethnisch nicht korrekt, etc.) entsprechen, können nicht angenommen werden.
  3. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 

§ 9 Datenerhebung und -verwertung

  1. Die dem Veranstalter übermittelten personenbezogenen Teilnehmerdaten / Teilnehmerinnendaten / Teamdaten gem. § 2 werden vom Veranstalter gespeichert und zu Zwecken der Durchführung und Abwicklung der Sportveranstaltung verarbeitet. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer / die Teilnehmerin / das Team in eine Speicherung der Daten zu diesem Zweck ein.
  2. Die im Zusammenhang mit der Teilnahme an den Beachvolleyballturnieren und Kindersport gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews des Teilnehmers / der Teilnehmerin / des Teams in Rundfunk, Fernsehen, Internet, Printmedien, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen (Filme, Videokassette etc.) können vom Veranstalter ohne Anspruch auf Vergütung verbreitet und veröffentlicht werden.
  3. Es werden Name, Vorname, ggf. Verein oder Unternehmen und Ergebnis (Platzierung) des Teilnehmers / der Teilnehmerin / des Teams zur Darstellung von Starter- und Ergebnislisten in allen relevanten veranstaltungsbegleitenden Medien (Druckerzeugnissen wie Programmheft und Ergebnisheft sowie im Internet) der Sportveranstaltung abgedruckt bzw. veröffentlicht.
  4. Der Teilnehmer / die Teilnehmerin / das Team kann jederzeit seine erteilte Zustimmung bezüglich der Speicherung und Verwendung seiner personenbezogenen Daten für die Sportveranstaltung widerrufen oder die Berichtigung bzw. Löschung der gespeicherten Daten verlangen. In diesem Falle endet auch die Teilnahme an der Laufsportveranstaltung und es besteht kein Gewinnanspruch, sowie kein Anspruch auf Rückerstattung der Anmeldegebühr. Der Widerruf ist über die angegebene E-Mail-Adresse des Teilnehmers / der Teilnehmerin / des Teams zu richten an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
  5. Mit der Anmeldung stimmt der Teilnehmer / die Teilnehmerin / das Team dem Erhalt des Newsletters des Veranstalters zu. Der Newsletter wird per E-Mail verschickt und enthält Informationen über diese und andere Sportveranstaltungen. Der Teilnehmer / die Teilnehmerin / das Team kann den Erhalt des Newsletters jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellen. Die Abbestellung des Newsletters ist über die E-mail Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! jederzeit möglich.
  6. Der Teilnehmer / die Teilnehmerin / das Team ist berechtigt, jederzeit die zu seiner / ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten unentgeltlich beim Veranstalter einzusehen. Diese Auskunft wird schriftlich erteilt. Das Auskunftsersuchen ist über die angegebene E-Mail-Adresse des Teilnehmers / der Teilnehmerin / des Teams zu richten an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

§ 10 Schlussbemerkung 

  1. Alle Preisträger verpflichten sich, dem Veranstalter und Sponsoren für kommunikative Maßnahmen im Zusammenhang mit ihrem Gewinn zur Verfügung zu stehen. Alle zur Teilnahme an der Sportveranstaltung erhobenen Daten werden im Rahmen der Datenschutzerklärung gespeichert und verwendet.

 

Events

events

Auch im kommenden Jahr werden wir zahlreiche Beachvolleyballturniere ausrichten. Unser Konzept vereint Spitzen-, Vereins-, Breiten- und Kindersport.

Weiterlesen

Camps

camps

Ob Training am Wochenende oder im Urlaub - wir haben für alle Breiten- und Spitzensportler ein individuell abgestimmtes Angebot.

Weiterlesen

Bildung

education

"Der Weg ist das Ziel." In Zusammenarbeit mit führenden Bildungseinrichtungen sind wir fester Bestandteil in Aus- und Fortbildung von Lehrkräften.

Weiterlesen